Geschäftsentwicklung in den Segmenten Animal Health (XLS:) XLS Download Kennzahlen Animal Health Q1 2017 Q1 2018 Veränderung1 in Mio. € in Mio. € nominal in % wpb. in % wpb. = währungs- und portfoliobereinigt; wb. = währungsbereinigt 1 Zur Definition siehe Geschäftsbericht 2017, Kapitel „Alternative Leistungskennzahlen des Bayer-Konzerns“ Umsatzerlöse 440 414 −5,9 3,0 Umsatzveränderungen1 Menge −0,3 % 2,5 % Preis 3,2 % 0,5 % Währung 3,1 % −8,9 % Portfolio 1,8 % 0,0 % in Mio. € in Mio. € nominal in % wb. in % Umsatzerlöse nach Regionen Europa / Nahost / Afrika 144 136 −5,6 −4,2 Nordamerika 177 160 −9,6 4,5 Asien / Pazifik 76 77 1,3 11,8 Lateinamerika 43 41 −4,7 7,0 EBITDA1 135 139 3,0 Sondereinflüsse1 – – EBITDA vor Sondereinflüssen1 135 139 3,0 EBITDA-Marge vor Sondereinflüssen1 30,7 % 33,6 % EBIT1 126 129 2,4 Sondereinflüsse1 – – EBIT vor Sondereinflüssen1 126 129 2,4 Zu- / Abfluss aus operativer Geschäftstätigkeit −31 13 . 1. Quartal 2018 Umsatzerlöse Im 1. Quartal 2018 stieg der Umsatz von Animal Health wpb. um 3,0 % auf 414 Mio. €. Das Wachstum wurde unter anderem durch veränderte Rechnungslegungsvorschriften (IFRS 15) belastet. Sehr positiv entwickelte sich die Region Asien / Pazifik. Auch in Latein- und Nordamerika konnten wir unser Geschäft wb. ausweiten, während es in Europa / Nahost / Afrika rückläufig war. (XLS:) XLS Download Umsatzstärkste Animal-Health-Produkte Q1 2017 Q1 2018 Veränderung1 in Mio. € in Mio. € nominal in % wb. in % wb. = währungsbereinigt 1 Zur Definition siehe Geschäftsbericht 2017, Kapitel „Alternative Leistungskennzahlen des Bayer-Konzerns“ Advantage™-Produktfamilie 136 114 −16,2 −8,2 Seresto™ 76 88 15,8 24,8 Drontal™-Produktfamilie 35 31 −11,4 −4,4 Baytril™ 27 25 −7,4 2,9 Summe 274 258 −5,8 2,6 Anteil am Animal-Health-Umsatz 62 % 62 % Umsatzerlöse nach Produkten Die Umsätze unserer Advantage™-Produktfamilie mit Floh-, Zecken- und Entwurmungsmitteln gingen in den Regionen Europa / Nahost / Afrika und Nordamerika aufgrund saisonaler Verschiebungen zurück. In Nordamerika wirkte sich zusätzlich ein höherer Wettbewerbsdruck und eine damit verbundene geringere Nachfrage negativ auf die Absatzmengen aus. Zuwächse in Asien / Pazifik konnten dies nicht kompensieren. Das Geschäft mit unserem Floh- und Zeckenhalsband Seresto™ konnten wir in allen Regionen erneut deutlich ausweiten. Dazu haben im Wesentlichen eine erhöhte Nachfrage in den USA sowie Preis- und Mengensteigerungen in der Region Europa / Nahost / Afrika beigetragen. Bei unseren Entwurmungsmitteln der Drontal™-Produktfamilie verzeichneten wir niedrigere Absatzmengen in der Region Europa / Nahost / Afrika. Darüber hinaus verblieb die Nachfrage in Nordamerika unterhalb des starken Vorjahresquartals. Die Umsätze mit unserem Antibiotikum Baytril™ steigerten wir leicht. Hier profitierten wir von einer positiven Geschäftsentwicklung in den Regionen Nordamerika, Asien / Pazifik und Lateinamerika. Ergebnis Das EBITDA vor Sondereinflüssen von Animal Health stieg im 1. Quartal 2018 um 3,0 % auf 139 Mio. € (Vorjahr: 135 Mio. €). Ohne Berücksichtigung negativer Währungseffekte von 10 Mio. € erhöhten wir das Ergebnis um 10,4 %. Hierzu trugen geringere Aufwendungen für Marketing und Vertrieb bei. Ergebnismindernd wirkte sich unter anderem der genannte Effekt aus der erstmaligen Anwendung von IFRS 15 aus. Das EBIT erhöhten wir um 2,4 % auf 129 Mio. €. Hierin waren wie im Vorjahresquartal keine Sondereinflüsse enthalten.